Das vor der historischen Stadtmauer am Wenzelsring aufgebaute Hussiten-Lager gibt dem Besucher mit seinen künstlerischen Vorführungen, handwerklichen Demonstrationen und Schaukampf-Darbietungen die Möglichkeit, in die alte Zeit der streitbaren Hussiten einzutauchen. Wir wünschen Ihnen viel Freude bei den Vorführungen!

Öffnungszeiten

Freitag
17.00-24.00 Uhr
Samstag 12.00-24.00 Uhr
Sonntag 11.00-19.00 Uhr

 

Rückblick - Freitag, 24.06.2022

8.30
Festwiese Eröffnung mit den Kindergartenkinder,
Kinderprogramm für Kindergärten mit Spielen, Theater und Musik
Ständige Vorführungen des Lagerlebens der Hussiten / Hussitenlager

10.30 bis ca. 12.30
Kinderprogramm  für Schulkinder mit Platzkonzert mit Geschichtsspielen

Ständige Vorführung des Lagerlebens der Hussiten / Schwertkampftechniken für Pagen und Knappen

 

17.30 / Bühne 1 Albert Sisters eröffnen das Spiel   
18.00 / Bühne 2 Spielerein mit alten Instrumenten
18.15 / Bühne 1 Hussitenkonzert
19.00 / Bühne 1 Fraternitas zeigt Kampfeskunst
19.30 / Bühne 2 Piers of Oxford Saitenspiel
20.00 / Bühne 1 Peter Squenz, ein Stück aus der alten Zeit
20.30 / Bühne 2 Fraternitas macht die Runde
20.45 / Bühne 1 Quo Vadis? Teil 1, Ein buntes Nachtprogramm mit vielen Spielleuten und Künsten
21.30 / Bühne 2 Platzkonzertchen
22.15 / Bühne 1 Fraternitas und die Nachtfeuer der Hussiten
22.30 / Bühne 2 Piers of Oxford spielt Harfe
22.45 / Bühne 1 Ultimative Feuerschau

 

Rückblick - Samstag, 25.06.2022

 

12.00 / Bühne 2 Musik auf der Cister-Piers of Oxford
12.15 / Bühne 1 Das Uraltkonzert
12.45 / Bühne 1 Theaterspiel - Wie es der Alte macht, ist es immer Recht
13.00 / Bühne 2 Kinderkurzweil mit Matthias
16.00 / Bühne 2 Piers of Oxford 
16.00 / Bühne 1 Hussitenzeitlieder Konzert
17.00/  Bühne 2 Rumpelstolz
17.00 / Bühne 1 Albert Sisters ein Programm der Zeitreise mit Kunst in der Luft
18.00 / Bühne 2 Die Bertholdin erzählt Geschichten
18.00 / Bühne 1 Fraternitas kämpft auf hohem Niveau
19.00 / Bühne 2 Harfenklänge
19.00 / Bühne 1 Das Kelperbrüten - Eine Farce
20.00 / Bühne 1 Abendkonzert der Bacchanten
20.00 / Bühne 2 Rumpelstolz
21.00 / Bühne 1 Quo Vadis? Teil 2, Ein buntes Nachtprogramm mit vielen Spielleuten und Künsten
21.00 / Bühne 2 Sinnliche Musik des Spätmittelalters 
22.30 / Bühne 2 Musik zur Nacht
23.00 / Bühne 1 Große Feuerschau mit Fraternitas, Alberts und Eventpuppets 
23.30 / Bühne 1 Musikalischer Abgesang

 

Rückblick - Sonntag, 26.06.2022

 

12.00 / Bühne 1 Mittelalterliches Mittagskonzert der böhmischen Spielleute 
12.30 / Bühne 2 Kinderkurzweil mit Matthias
13.00 / Bühne 1 Fraternitas stört die Mittagsruhe Hussitenkämpfe
13.30 / Bühne 2 Kinderkurzweil mit Matthias
14.00 / Bühne 1 Spielmannskunst mit Bakchus
15.00 / Jakobsmauer Schlacht im Wenzelsgraben: Der große Schaden des Herrn Rudolph von der Rudelsburg
15.30 / Bühne 2 Rumpelstolz
16.00 / Bühne 1 Große Höhenflüge am Trapez
16.00 / Bühne 2 Kinderkurzweil mit Matthias
16.30 / Bühne 2 Piers of Oxford
17.00 / Bühne 1 Letzte Hussitenmythen Fraternitas
17.30 / Bühne 2 Letzte Harfenklänge
17.45 / Bühne 2 Quo Vadis? Teil 3, Ein buntes Abschlussprogramm mit allen Spielleuten und Künsten